Infos zum Angeln
Norddänemark – Vesthimmerland am Limfjord – hat einige der besten Angelgewässer Dänemarks. Im Limfjord lohnt sich besonders das Sportangeln auf Forellen (z.B. Meerforelle, Bachforelle, Seeforelle), Hering, Aal, Flussbarsch, Garfisch, Hornhecht, Platt, Kabeljau, Zander, Karpfen, Seebarsch, Meeräsche, Makrele oder Sprotte.
Direkt im Ort Hvalpsund gibt es eine schöne Put&Take Anlage, die für Anfänger wie Fortgeschrittene gut geeignet ist.

Am Strand von Hvalpsund können je nach Wasserstand auch Muscheln und Austern gefunden werden.
In der Umgebung gibt es viele (ca. 20) Möglichkeiten zum Angeln, die sich über den Limfjord, Put & Take Seen, natürliche Seen, Bächen und Meeresfischen erstrecken.
Die Saison für Meerforelle reicht von Februar bis Mai und von September bis Oktober, während der Hornhecht von Mai bis Juni anzutreffen ist. An einigen Stellen, wie an der Aggersundbrücke, gibt es von März bis April sehr gute Fangmöglichkeiten für Hering, während der Aal von Juni bis September beisst.
Gute Angelplätze finden Sie an den Molen im Hafen von Hvalpsund oder Rønbjerg, auf den Badebrücken in Ertebølle oder an der Aggersundbrücke.
Auch Bäche und Flüsse in Vesthimmerland sind für ihren Bestand an Forellen bekannt.
Einige der Flüsschen am Limfjord gehören – was die Meerforelle angeht – zu den besten Angelgewässern in Dänemark, weisen aber auch beachtliche Bestände an Bachforellen auf. Ansonsten sind hier überwiegend Aal, Flussbarsch und Hecht anzutreffen. In einigen Seen gibt es Bestände an Seeforelle, Zander und Karpfen. Im Übrigen sind Flussbarsch, Hecht und Aal vorherrschend.
Hochseeangeln ist von Hirtshals und Hanstholm möglich.
Wenn Sie zwischen 18 und 67 Jahre alt sind und im Limfjord angeln möchten, müssen Sie eine Angelberchtigung kaufen, die online erhältlich ist => https://fisketegn.fiskeristyrelsen.dk/fisketegn/common/frontPageShow.jsp
Auf www.e-pages.dk/lysetsland/66/ können Sie vieles über das Angeln in Dänemark erfahren und die Internetseite www.farsoe.dk/tourisme/aktiv-ferie/fiskevande/ berichtet über die Angelmöglichkeiten in der nahen Umgebung.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß und Erfolg beim Angeln.
Ausflüge in der Nähe
Hvalpsund (ca. 5 Min. zu Fuß)
- Mit der Fähre auf die andere Seite fahren und dort z.B.
Austern und Muscheln sammeln oder in die Whiskey
Distellerie und Brauhaus gehen. - Während der Überfahrt kann man mit etwas Glück
Seehunde/Robben/Tümmler beim Sonnenbad zusehen * Krebse und Seesterne von der Badebrücke aus
fangen - Spaziergang am Strand entlang vorbei am
Fischereihafen und Yachthafen - Neu angelegter Erlebnis-Spielplatz in Hvalpsund am
Hafen - Fahrrad-, SUP-, Kajak-, Kanuverleih direkt im Dorf Hvalpsund
- Kleine Galerie und Souvenirgeschäft am Fährhafen
- Essen in einem der drei Restaurants
- 18 Loch Golfplatz => http://www.hvalpsundgolfclub.dk
- Fischen => Hafen/ Strand oder Put & Take See in
Hvalpsund - Live-Band (im Sommer jeden Donnerstag)
Hessel (ca. 20 Min. zu Fuß, 5 Min. mit dem Auto)
- Ältester reetgedeckter Herrensitz Dänemarks
- Hier kann man das Leben auf einem dänischen
Bauernhof von vor ca. 100 Jahren sehr anschaulich
sehen und z.T. miterleben - Internetseite: http://herregaarden-hessel.dk/kontakt/tysk-info.html
Louns Sø (ca. 20 Min. zu Fuß, 5 Min. mit dem Auto)
- Naturreservat für Vögel mit Beobachtungsturm
Vitskøl Kloster (ca. 10 Min. mit dem Auto)
- Gut erhaltenes, sehr altes und schönes Kloster direkt
am Fjord mit großem Kräuter- und Heilgarten - Es werden auch Führungen angeboten
Farsø (ca. 10 Min. mit dem Auto)
- Shopping => Spielzeuggeschäft, mehrere Supermärkte
u.a. Rema 1000, Netto, Coop 365, Bekleidung, etc.
Aars (ca. 15. Min. mit dem Auto)
- Shopping, schönes kleines Städtchen mit einer netter
Einkaufsstrasse und relativ vielen
Shoppingmöglichkeiten. und auch Supermärkte wie
z.B. Netto, Rema 1000, Kvickly oder Fakta. - Neuzeitmuseum
- Netter Park zum Spazieren
- Kunstmuseum
Rønbjerg (ca. 15 Min. mit dem Auto)
- Aquapark (innen), Kinder-Spieleland mit Klettergerüsten
und Fahrzeugen, Wellness, Restaurants usw. Rønbjerg
wäre bei einem evtl. Regentag eine gute Adresse zur
Erholung. - Gutes Fischgeschäft in Rønbjerg am Hafen
Ertebølle (ca. 20 Min. mit dem Auto)
- Sehr interessantes Museum über die Steinzeit
- Internetseite: http://www.stenaldercenter.dk/
Løgstør (ca. 20 Min. mit dem Auto)
- Limfjordmuseum, sehr schönes Museum, besonders für
Kinder, in dem die Entstehung des Fjords sowie der
Tier- und Pflanzenwelt erklärt wird. - Restaurants im Museum
- Möglichkeit zur geführten Segeltörn auf dem 4 km
langen Kanal. - Løgstør ist auch nett zum Bummeln.
Insel Fur (mit der Fähre von Hvalpsund, ca. 30. Min.)
- Schöne hügelige Landschaft, die zu Spaziergängen
einlädt.
Insel Livø (ca. 30 Min. mit dem Auto, dann Fähre)
- Nach Livø gibt es eine Personenfährverbindungen. Die
Insel ist wunderschön und autofrei.
Hjerl Hede bei Skive (ca. 45 Min. mit dem Auto)
- Freilichtmuseum bei Skive – ca. 60 Km. entfernt vom
Ferienhaus. Hier wird u.a. die Geschichte von
Dänemark interessant vermittelt.
Tagesausflüge
Mariager Fjord Rundfahrt (ca. 45 Min. mit dem Auto)
- Rundfahrt um den Mariager Fjord mit Stop in den sehr
schönen Städtchen Mariager, Assens, Hadsund und
Hobro. - Salzcenter/-Museum in Mariager mit Bademöglichkeit in
salzigem Wasser wie im Toten Meer – sehr interessant.
Jesperhus Blumenpark (ca. 30 Min. mit dem Auto)
- Sehr schöner Park auf der Insel Mors mit ca. 500.000
Pflanzen, Tiergehegen, Terrarium, usw. Einfach mit der
Fähre in Hvalpsund übersetzen und dann noch ca. 35
km fahren.
Fårup Sommerland (ca. 1 Stunde mit dem Auto)
- Großer Freizeitpark mit vielen Attraktionen (ähnlich
Freizeitpark Rust, Phantasialand, Hansapark, etc.). - Im Freizeitpark ist auch ein großer, im Freien liegender
Aquapark, - Eigenes Essen darf sehr gerne (im Freizeitpark)
mitgebracht werden, es gibt sogar fest installierte
Grillhäuschen, in denen das mitgebrachte Essen gratis
gegrillt werden kann.
Legoland (ca. 1,5 Stunden mit dem Auto)
- Weltbekannter Freizeitpark, kann auch im Rahmen der
An- oder Abreise besucht werden. - In den letzten Jahren haben wir für Legoland unseren
Gästen immer einen 50% Rabattgutschein geben
können – sprechen Sie uns hierzu bitte an.
Aalborg (ca. 1 Stunde mit dem Auto)
- Grösste Stadt in der Nähe, direkt am Limfjord, mit einer
sehr schönen Innenstadt und sehr vielen
Einkaufsmöglichkeiten sowie unzähligen Restaurants
und Kneipen. - Jomfru Ane Gade => berühmte Strasse, in der es nur
Kneipen und Restaurants gibt. - Zahlreiche Museen wie z.B. ein Kunstmuseum,
Marinemuseum, Militärmuseum. - Zoo, sehr schöner und weiträumiger Zoo mit großer
Eisbär-, Elefanten- und Giraffenanlage. - Marinemuseum mit originalem U-Boot und
Torpedoboot, die auch besichtigt werden können. - Wikingermuseum etwas außerhalb der Stadt mit
nachgebauten Wikingerhäusern auf originalem
Standort.
Århus (ca. 1,5 Stunden mit dem Auto)
- Zweitgrößte Stadt in Dänemark, sehr viele
Einkaufsmöglichkeiten und schöne Innenstadt mit
diversen Museen. - Freilichtmuseum „Den Gamle By“, hier ist eine alte
Stadt mit original Häusern von vor ca. 100 Jahren von
Leuten mit verschiedenen Berufen wie z.B. Schmied,
Schuster, Bäcker, und unterschiedlichem sozialen
Stand gesammelt aufgebaut worden. Der Besuch ist
sehr zu empfehlen!
Blokhus und Løkken (ca. 1,5 Stunden mit dem Auto)
- Løkken und Blokhus sind nette Städtchen, in denen
man bummeln kann - Schöner, großer Sandstrand, der sogar mit dem Auto
befahrbar ist (z.B. zwischen Blokhus und Løkken) - Etwas nördlich von Løkken ist ein alter Leuchtturm
(Rubjerg Knude), der mitten in der Düne steht, bzw. von
der Düne zugeweht wurde. Man sieht also nur die
Spitze. - Wenn Sie schon mal in der Ecke Dänemarks sind,
sollten Sie auch unbedingt die Stelle besuchen, wo die Kirche (Mårup
kirke) stand bis zu vor dem Absturz ins Meer abgebaut wurde.
Skagen (ca. 2 Stunden mit dem Auto)
- Wer eine etwas längere Tour mit dem Auto nicht scheut,
kann zur „Spitze“ von Dänemark nach Skagen fahren,
wo sich die Nordsee mit dem Kattegatt trifft. Skagen
war früher sehr berühmt und beliebt bei Bildmalern. Die
etwas schnellere aber dafür unspektakuläre Hinfahrt
wäre über die Autobahn E45 möglich. Eine etwas
längere aber dafür schönere Rückfahrt wäre über die
Landstrassen an Løkken und Blokhus vorbei (siehe
andere Tipps) möglich und sehr zu empfehlen.
Geheimtipp
Für das Krebsfangen mit den Kindern in Hvalpsund:
Neben dem Eingang zu unserem Ferienhaus steht ein Stock, an dem eine Schnur mit einem Stein und einer Wäscheklammer gebunden ist. Dies ist ein Krebsfänger. Sie können zum alten Hafenbecken gehen (gegenüber dem Spielplatz) und dort einige Miesmuscheln sammeln. Dann öffnen Sie die Miesmuschel mit einem Stein und hängen Sie die geöffnete Muschel an die Wäscheklammer und lassen die Klammer mit der Muschel auf den Fjordgrund absinken. Sie werden erstaunt sein, wie schnell die Krebse anbeißen! Da es sich um eine beliebte Beschäftigung der Kinder handelt, werden die Krebse wieder in die Freiheit entlassen, damit andere Kinder sie wieder fangen können. Ein Repos ist dort für diese Beschäftigung extra gebaut. Dort können Sie auch Krebsfänger in einer großen Kiste ausleihen und wieder zurück bringen.
Zusammenfassung von Orten, die vom Ferienhaus aus besucht werden können: Legoland, Aalborg, Viborg, Trend, Aarhus, Nibe, Lögstör, Skörping, Lemvig, Thyboron, Lykken, Skagen, Blokhus, Söndervig, Bork Havn, Klitmöller, Hanstholm, Esbjerg, Hirtshals, Odense, Horsens, Svinklov aber auch Kopenhagen, Göteborg, Malmö, Oslo oder Kristiansand.
Bitte beachten Sie auch die Prospekte, die im Sommerhaus liegen. Dort sind noch weitere Attraktionen und Ausflugtipps beschrieben.